ACK Main-Mömling-Elsava

AktuellesYoutube

Vorstellung

WER IST DIE ACK MAIN-MÖMLING-ELSAVA?

„Der schönste Weg ist der gemeinsame.“ Wir alle befinden uns auf einer Reise, tragen verschiedene Geschichten in uns, kommen von verschiedenen Orten oder gehören verschiedenen christlichen Konfessionen an, die in der Ökumene aufeinandertreffen. Wir kommen zusammen, denn wir haben erkannt: Es geht sich leichter zu mehreren, weil man sich gegenseitig stützen und inspirieren kann. Der Austausch mit Menschen, die unterschiedlichen christlichen Kirchen angehören, lässt den eigenen Horizont wachsen. Man erfährt mehr über sich und die anderen, die dadurch näher rücken. Der Glaube an Jesus Christus verbindet. Wir wollen ihn gemeinsam im Rahmen von Festen und Gottesdiensten feiern, denn der schönste Weg ist der gemeinsame.  Dafür steht die ACK Main-Mömling-Elsava.

Sie befindet sich auf dem Gebiert der politischen Gemeinden Obernburg, Mömlingen, Elsenfeld und Erlenbach am Main. Ihre Mitglieder sind zurzeit griechisch- oder rum-orthodox, römisch-katholisch, evangelisch-lutherisch oder zählen zur Katholischen Krankenhaus-Seelsorge.

Von Pauline Reis

Gründungsgeschichte

2015 wurde die ACK Main-Mömling-Elsava ins Leben gerufen.

Lesen Sie hier die Gründungsgeschichte

News

Aktuelles

Ökumenische Profile

Die Bildungsreihe „Ökumenische Profile“ gibt es seit 2003. Bis zum Jahr 2015 war sie verantwortet von der Katholischen Pfarrei Christkönig Elsenfeld und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Obernburg. Seit 2016 findet diese Veranstaltungsreihe im Rahmen der...

Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Bayern

Neunzehn Kirchen sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in , drei weitere haben einen Gaststatus. Außerdem gehören ihr noch vier ökumenische Basisorganisationen an. Mitglieder Äthiopisch-Orthodoxe Kirche Alt-Katholische Kirche...

ACK Deutschland im Interview

ACK Deutschland im Interview

Am 11. Juli 2020 war die  ACK Main-Mömling-Elsava in Frankfurt bei der ACK Deutschland gewesen. In der Ökumenischen Centrale führte Pauline Reis ein Interview mit Marina Kiroudi (mitte) und Dr. Verena Hammes (rechts). Herzlichen Dank für den interessanten und tollen...

aufgaben

WAS MACHT DIE ACK MAIN-MÖMLING-ELSAVA?

  • Gemeinsame Gottesdienste und Feste zur Förderung christlicher Einheit feiern
  • Aktivitäten im Rahmen der Erwachsenenbildung und Jugendarbeit anbieten
  • Bibelkreise veranstalten
  • Arbeit im sozialen Bereich fördern

 

Mit diesen Aktivitäten möchten wir:

  •  Gegenseitiges Kennenlernen fördern
  • Unsere verschiedenen Traditionen wahrnehmen und entdecken
  • Vorurteilen abbauen
  • Uns gegenseitig informieren
  • Gemeinsames Zeugnis im Gebet ablegen und geschwisterlichen Dienst leisten
  • Gemeinsam Handeln
  • Konflikten klären
  • Für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung eintreten
  • Uns für gemeinsame Anliegen der Mitgliedskirchen und -gemeinschaften in der Öffentlichkeit und in der Politik stark machen
  • Ökumenischen Initiativen unterstützen

Wer sind wir?

Vorstand

Pfarrer Stefan Meyer

Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Obernburg am Main

Ökumenebeauftragter im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk

Vorstand (Geschäftsführung)

Ursula Schweickert

 Mitglied Pfarrgemeinderat „Christkönig“ Elsenfeld

Ökumene-Sachausschuss

 

Abuna Pol Altindadoglu

Priester

Rum-Orthodoxe Gemeinde
„Heiliger Paulus“ Elsenfeld-Erlenbach

 

Maria Hahn

Pastoralreferentin

Jugendhaus St. Kilian Miltenberg

Katholische Pfarreiengemeinschaft Christus der Weinstock Erlenbach

Sami Devecioglu

 Vorsitzender Rum-Orthodoxen Gemeinde „Heiliger Paulus“ Elsenfeld-Erlenbach

 

P. Martinos Petzolt

Priester

Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde
„Heilige Drei Hierarchen“ Erlenbach

Kirchengemeinden Aschaffenburg, Würzburg,
Schweinfurt, Künzelsbach, Fulda

 

Dr. Gregor Kreile

Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Erlenbach am Main

Vorsitzender Evangelisches Bildungswerk Untermain

Konstantinos Berberidis

Ehrenamtlicher
Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde
„Heilige Drei Hierarchen“ Erlenbach

Thomas Seibert

Diakon

Pfarreiengemeinschaft
Lumen Christi entlang der Mömling

 

Dr. Heinrich Skolucki

Pfarrer Katholische Pfarreiengemeinschaft Christus Salvator Elsenfeld

Ökumenebeauftragter im Katholischen Dekanat Obernburg